
manuelle Lymphdrainage
Bei dieser speziellen Massagetechnik werden Stauungen im
Gewebesystem über das Lymph- und Venensystem in den Körperkreislauf
abtransportiert. Diese sanfte Therapieform unterstützt den
Lymphrückfluss. Ziel dieser Massage ist es Schwellungen und Verklebungen
zu beseitigen, eine Entlastung der betroffenen Körperregion,
Schmerzfreiheit und Anregung der Lymphgefäße.
Die Therapie kommt vor allem nach Knochenbrüchen,
Lymphknotenentfernung und Lymphgefäßerkrankung zum Einsatz, dient aber
auch zum Stressabbau und zur Entspannung.