
PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
Das „isometrische Dehnen“ ist eine Methode, um Muskeln
abwechselnd passiv zu dehnen und in gedehnter Position anzuspannen.
Hierbei werden gestörte Bewegungsabläufe oder erkrankte, zentrale
Nervensysteme behandelt. Durch Druck, Streckung und Entspannung werden
die Dehnungsrezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenkkapseln stimuliert.
Diese Methode kommt auch bei Schlaganfällen, Multiple Sklerose oder Parkinson zum Einsatz.